Angenommene Wert- und Problemstoffe
In der untenstehenden Liste sind alle angenommenen Abfallstoffe aufgeführt. Diese Stoffe werden nach gültigen Gesetzen gesammelt, gelagert und entsorgt. Für viele besteht eine gesicherte stoffliche Verwertung. Voraussetzung für ein solches Recycling ist jedoch eine getrennte Sammlung, die bereits bei Ihnen zu Hause beginnt. Sofern Sie uns Ihre Abfälle getrennt und sauber übergeben, garantieren wir für eine ökologische wie ökonomische Verwertung.
Eine Reihe Abfallstoffe werden nur deshalb selektiv im Recyclingcenter gesammelt, um sie einer geordneten Entsorgung zuführen zu können und um zu verhindern, dass sie in der Restmülltonne landen. Dies gilt z.B. für Bauschutt, der auf diese Weise zu genehmigten Bauschuttdeponien gebracht wird und nicht irgendwo in der Natur landet. In gleicher Weise wird ermöglicht, dass die vielen Problemstoffe aus dem Haushalt, wie Batterien, Farb- und Lackreste, Haushaltsreiniger, Medikamente, Speiseöle, Spraydosen, usw., über die im Recyclingcenter integrierte SuperDrecksKëscht® fir Biirger fachgerecht erfasst und anschließend einer geregelten Entsorgung zugeführt werden.
Die Palette der erfassten und getrennt gesammelten Abfallstoffe beinhaltet acht Gruppen (Großherzoglicher Beschluss vom 1. Dezember 1993).Die einzelnen Abfallgruppen sind wiederum in einzelnen Untergruppen, den so genannten Fraktionen unterteilt. In den folgenden Tabellen können Sie sich die einzelnen Stoffgruppen und die dazugehörenden Fraktionen informieren.
Abfallgruppen |
Papier | Glas |
Metalle | Kunststoffe |
Inerte Abfälle | Sonstige Abfälle |
Problemabfälle | Gebrauchtwaren |
Fraktionen |
Papier |
Gemischtes Altpapier Tageszeitungen |
Kartonagen |
Glas |
Hohlglas (weiss, farblos) Hohlglas (gemischt) |
Flachglas |
Metalle |
Sperriger Metallschrott (Eisen- und Nichteisenmetalle) Kleinschrott (Eisen- und Nichteisenmetalle) |
Konserven- und Getränkedosen Metallverschlüsse Aluminiumfolien |
Kunststoffe |
PE-HD-Folien PET-Flaschen durchsichtig Sauberes Styropor® |
PE-LD-Folien |
Inerte Abfälle |
Bauschutt und Erdaushub |
Glas- und Steinwolle |
Sonstige Abfälle |
Alttextilien Altreifen (nur PKW) Kühlgeräte
|
Schuhe Gummiprodukte Elektro- & Elektronik-Kleingeräte Kork |
Problemabfälle |
Altöle, Fette, Kraftstoffe und Emulsionen |
Asbesthaltige Stoffe und Produkte |
Gebrauchtwaren |
z.B.: Bücher, Schallplatten, CD's, Video- & Musikkassetten, Fernseh- & Hifi-Geräte, Lampen, Computer, Elektrogeräte, Spielzeug, Kleidung, Gläser, Besteck, Küchengeschirr, Küchengeräte, Sportgeräte, Fahrräder, Musikinstrumente, Gesellschaftsspiele, Koffer, Kleinmöbel, Dekorationsgegenstände, Werkzeug, Sanitäreinrichtungen, Autozubehör, Gartengeräte, usw. |
Sperrmüll |